Wichtig:
Sehr geehrte Patient*innen, schweren Herzens haben ich mich dazu entschlossen die Praxis zu schließen.
Die anstehende Steigerung der Miete der Räumlichkeiten und die mangelnde Zeit mit meiner Familie haben mich dazu bewogen.
Alle laufenden Verordnungen werden bis einschließlich 21.03.2025 bearbeitet.
Auch wer noch keine Termine bei uns gemacht hat, kann diese noch bis einschließlich 21.03.2025 planen.
Die mit der Praxis gemachten Termine haben bis einschließlich 21.03.2025 Bestand.
Ich möchte mich herzlich für Ihr / Euer Vertrauen bedanken und wünsche Ihnen bei Ihrer eventuellen Suche nach einem neuen Therapeuten viel Erfolg.
Mit freundlichem Gruß aus der Praxis
Ulrich Teelen
Wichtig für eine erfolgreiche Physiotherapie ist eine eingehende Anamnese, die Bestimmung der Therapieziele sowie die Wahl der individuell auf Sie abgestimmten Behandlungsmethoden.
Wenn Sie nach einem Unfall, einer Verletzung, durch Krankheit oder Behinderung im Alltag eingeschränkt sind, ist es unser Ziel, die größtmögliche Beweglichkeit zu erreichen - damit Sie Ihr Leben wieder meistern können.
Patienten - / Kundeninformation zum Datenschutz
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
PTteelen
Physiotherapie Duisburg
Schwanenstraße 19
47051 Duisburg
T: 0203 - 984 00 884
F: 0203 - 984 00 886
E: info@ptteelen.de
H: www.ptteelen.de
Zweck der Verarbeitung
Wir erheben Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
Durchführung von Heilbehandlungen durch Abgabe von Heilmitteln.
Für die Abgabe von Heilmitteln ist unsere Einrichtung in die vertragsärztliche Versorgung mit Heilmitteln als zugelassene Leistungserbringerin eingebunden (Kassenzulassung). Über Rahmenverträge sind wir für die Abrechnung von Leistungen gegenüber Krankenkassen verpflichtet, folgende Informationen bereitzustellen: Abrechnungsdaten, Urbelege (Rezepte) im Original.
Dauer der Aufbewahrung
Aufgrund rechtlicher Vorgaben sind wir dazu verpflichtet, diese Daten mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung / Dienstleistung aufzubewahren.
Empfänger Ihrer Daten
Wir behandeln alle Daten mit einem Höchstmaß an Vertraulichkeit und Diskretion. Eine Weitergabe Ihrer Daten findet an Ihre behandelnde Ärztinnen und Ärzte und an Ihre Krankenversicherung (wenn gesetzlich versichert) statt. Hierzu sind wir gesetzlich verpflichtet.
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung in unserer Einrichtung ist der zwischen Ihnen und uns bestehenden Behandlungs - bzw. Dienstleistungsvertrag (Art. 6 Abs. 1b DSGVO, i.V.m. Art. 9 Abs. 2h, Abs. 3 DSGVO und §22 Abs. 2 Nr. 1b BDSG), uns bindende sozialgesetzliche- und rahmenvertragliche Vorgaben, sowie die Verarbeitung zur Erfüllung eigener Geschäftszwecke (Art. 6 Abs. 1f DSGVO).
Beschwerderecht
Nach dem Datenschutzgesetz steht Ihnen das Recht zu, sich im Falle von Verletzungen Ihrer Rechte bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.